Original Prusa HT90 220-240 V AC 50/60 Hz
SSL-Zertifikat
Unsere komplette Webseite ist SSL-verschlüsselt, was Ihren Einkauf noch sicherer macht.
24 Stunden
Unser Ziel ist, das von Ihnen bestellte Produkt innerhalb von 24 Stunden zu liefern.
Geschultes Personal
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig von unseren Herstellern geschult.
Nur die Besten
Jedes Produkt unseres Portfolios wird einem strengen Auswahlverfahren unterzogen.
Prusa Pro HT90 - Der ultimative 3D-Drucker für Ingenieure und Profis
Der Prusa Pro HT90 setzt neue Maßstäbe in der industriellen 3D-Drucktechnologie.
Mit seiner aktiv beheizten Kammer (bis zu 90°C), einer Düsentemperatur von bis zu 500°C und einem austauschbaren Hochtemperatur-Druckkopf meistert er selbst komplexe Hochleistungsmaterialien wie PEEK, PEKK, PPS, PSU und PEI (Ultem).
Dank seines innovativen Kühlsystems und der Input Shaper-Technologie liefert der HT90 außergewöhnliche Druckqualität bei hoher Geschwindigkeit - von schnellen PLA-Prototypen bis zu hitzebeständigen Luft- und Raumfahrtbauteilen.
Hauptmerkmale im Überblick
- Druckvolumen: Ø300 × 400 mm
- Düsentemperatur: Bis zu 500°C
- Beheizte Kammer: Bis zu 90°C
- Heizbett: Bis zu 155°C
- HEPA- und Kohlefilter für saubere Druckluft
- Schnell austauschbare Druckköpfe für PLA, PETG, PEEK & mehr
- Ultra-schnelle Input Shaper-Technologie für präzise Ergebnisse
- Offline-Modus für maximale Datensicherheit
- Remote-Druckmanagement via Prusa Connect
Mit dem Prusa Pro HT90 erhalten Ingenieure, Forscher und Produktionsbetriebe ein leistungsstarkes Werkzeug für professionelle 3D-Drucklösungen. Entwickelt für höchste Ansprüche – bereit für Ihre Innovationen.
Industriequalität trifft auf Präzision
Der delta-kinematische Aufbau des HT90 mit einem zylindrischen Druckvolumen von Ø300 × 400 mm sorgt für eine hohe Maßgenauigkeit und verzugsfreie Drucke.
Seine fortschrittliche Bewegungstechnik eliminiert typische Fehler von CoreXY- oder kartesischen Systemen, sodass jedes Bauteil mit maximaler Detailtreue gefertigt wird.
Herausragende Materialvielfalt
Ob ABS, ASA, PA, PCCF, Flex oder Hochleistungskunststoffe - die beheizte Kammer garantiert optimale Schichthaftung und verhindert Warping, Delamination und ungleichmäßige Überhänge.
Der HT90 eignet sich für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Automobilindustrie sowie für chemisch resistente und langlebige Bauteile.
Effiziente Kühlung für perfekte Überhänge
Das intelligente Luftmanagement mit einer Hochgeschwindigkeitsklappe sorgt für eine zielgerichtete Kühlung in Millisekunden, ohne das Druckobjekt zu unterkühlen.
Ein geschlossener Luftkreislauf mit HEPA- und Kohlefilter hält Feinstaubpartikel zurück und sorgt für eine saubere Druckumgebung.
Wechselbare Druckköpfe für maximale Flexibilität
Der HT90 verfügt über schnell austauschbare Druckköpfe, die durch ein magnetisches System gehalten werden.
Wählen Sie zwischen dem High-Flow-Druckkopf (bis 300°C) für schnelles Prototyping und dem High-Temp-Druckkopf (bis 500°C) für Hochleistungsmaterialien.
Die Hardware ist zudem kompatibel mit Revo-Düsen von 0,25 bis 0,8 mm.
Automatische Kalibrierung und zuverlässige Erstschicht
Drei hochpräzise Wägezellensensoren messen den Abstand zur Druckplatte, um eine perfekte erste Schicht ohne manuelle Anpassungen zu gewährleisten.
Der Drucker ist in wenigen Minuten einsatzbereit - ideal für professionelle Anwendungen mit hohen Anforderungen an Präzision und Wiederholbarkeit.
Offline- und Online-Betrieb für maximale Sicherheit
Der HT90 bietet sowohl lokale als auch Cloud-basierte Drucksteuerung.
Für sensible Anwendungen kann der Wi-Fi-Modul entfernt werden, um einen vollständig offline nutzbaren Betrieb zu gewährleisten.
Alternativ ermöglicht das Prusa Connect-System eine sichere Fernüberwachung via Kamera und Netzwerkanbindung.
Herstellerinformationen
Prusa Research a.s.
Partyzánská 188/7a
170 00 Prag 7 Holesovice
Tschechische Republik
info[at]prusa3d.com
Messungen | |
---|---|
Bauvolumen | 250 x 220 x 270 mm | 9.8 x 8.6 x 10.6 in |
Filament Durchmesser | 1.75 mm |
Schichthöhe | 0.05-0.30 mm |
Abmessungen des Druckers | 22,5 kg, 415×444×555 mm; 16.3×17.5×21.8 in (X×Y×Z) |
Elektronik | |
Mainboard | Eigene 32-Bit xBuddy-Elektronik mit STM32 |
Schrittmotor-Treiber | Trinamic 2130 |
Schrittmotoren | Präzise 0.9° X,Y Schrittmotoren (verhindert VFA) |
Extruder | |
Extruder | Nextruder, Direct Drive, E3D V6 kompatibel (mit einem Adapter) |
Extruder Elektronik | Eigenentwickeltes Breakout-Board zum Anschluss von Lüftern, Thermistoren und anderen Bauteilen. |
Filamentweg | Aluminium-Kühlkörper, Ganzmetall-Hotend |
Antriebssystem | Nextruder Planetengetriebesystem, 10:1 Getriebeübersetzung |
Kühllüfter | Hochleistungsturbine, 360° Kühlsystem |
Düse | High-flow Prusa Düse Messing CHT - 0,4 mm |
Max. Betriebstemperatur | |
Maximale Düsentemperatur | 290 °C / 554 °F |
Maximale Heizbett-Temperatur | 120 °C / 248 °F |
Maximale Kammertemperatur | 55 °C / 131 °F |
Steuerung | |
LCD Bildschirm | 3,5″ Grafik 65k Farbbildschirm |
Touch-Steuerung | Ja |
Firmware-Update-Schnittstelle | USB-Stick, Prusa Connect, Prusa Mobile App |
Prusa Connect Unterstützung | Ja |
Prusa-App für iOS und Android-Unterstützung | Ja |
Schnellwechsel Düsensystem | Ja |
Beleuchtung | Ja |
Zubehör | |
Interne Kamera | optional, In-Kammer-Lösung |
MMU3 Unterstützung | Ja |
HEPA-Filterung | optionale Erweiterung |
Fortschrittliches Filtersystem | optionale Erweiterung |
Kompatibel mit GPIO-Board | Ja |
Kompatibilität mit Beschleunigungssensoren | Ja |
Konnektivität | |
Ethernet-Verbindung | Ja |
Wi-Fi | NFC Empfänger, optionales ESP Wi-Fi Modul (im Lieferumfang des Druckers enthalten) |
Sensoren | |
Filament Sensor | Ja (2 Sensoren) |
Wägezellen Sensor | Ja |
Thermistoren | 5 hochpräzise Thermistoren (Original Semitec) |
Lüftermotoren-Überwachung | Ja |
Türsensor | Ja |
Druckmedium | USB-Stick / LAN / Internet über Prusa Connect oder mobile Prusa-App |
Druckoberfläche | Magnetisches Heizbett mit abnehmbaren PEI-Federstahlblechen |
Kalibrierung der ersten Schicht | Vollautomatisch (dank des Kraftmesszellensensors) |
Bett Kalibrierung | Automatisch, Gitter-Bett-Nivellierung (nur im zu druckenden Bereich) |
Input Shaper | Ja |
Unterstütze Materialien | PLA, PETG, Flex, PVA, PC, PP, CPE, PVB und bei Verwendung des optionalen fortschrittlichen Filtersystems ABS, ASA, HIPS, PA |
Phase Stepping | Ja |
Strom | |
PSU | 240W |
Power Panic | Maßgefertigt von Delta mit Power Panic HW |
Stromverbrauch | PLA-Einstellungen: 90 W / ABS-Einstellungen: 110 W |